Leistungsbereiche der Zahn ZusatzversicherungAuf die Details kommt es an!
|
Im Gegensatz hierzu sind hochwertige Kunststofffüllungen Licht härtend. Diese Kunststoffe sind deutlich teurer als diejenigen welche die GKV bezahlt. Sie lohnen aber auf jeden Fall, weil sie echt zahnfarben sind und sehr viele Jahre Freude bereiten. Weil sich keine Randspalte bilden ist auch kaum mit Zahnsubstanz Verlust zu rechnen. |
Implantate werden nur in absoluten Ausnahmefällen von der Gesetzlichen Krankenversicherung getragen. Im Zweifel besteht die Gesetzliche Krankenkasse sogar auf das Ausreißen eines Zahnes und Überbrückung wenn die Auswertung der GKV eine schlechte Heilungsquote durch Erhaltung und Überkronung des Zahnes gegeben sieht. Ganz anders der Privat Zahnzusatz Versicherte. Der Zahnarzt versucht Zahnsubstanz zu erhalten. Läßt sich der Zahn nicht mehr retten kann nun auch ein Implantat gesetzt werden. Kronen erhalten Sie selbstverständlich auch von der GKV erstattet. Qualität und Aussehen unterscheiden sich jedoch deutlich von den Leistungen einer Zahn Zusatzversicherung. Die GKV leistet keine Edelmetall Aufbauten und schon gar nicht Implantate. Zusätzlich sind Verblendungen nur im vordersten Sichtbereich vorgesehen und natürlich in magerster Ausführung! Ganz anders die Zahn Zusatzzversicherungen. Hier erhalten Sie bei entsprechender Absicherung sogar Keramikkronen. Aber natürlich ist auch eine Goldkrone mit Keramikverblendung hervorragend |
Wurzelbehandlungen werden natürlich auch von der GKV erstattet. Allerdings gibt es Diagnostische Geräte zur exakten Wurzelkanalauffindung. Dieses ist Vorteilhaft weil damit Sicher gestellt wird, das die Wurzelkanalfüllung nicht zu kurz ist (Infektionsherd wäre noch vorhanden) aber auch nicht zu lange wird und in die Kieferhöhle ragt (kann auch nach Jahren Ihren Zahn noch hypersensibilisieren). Natürlich zahlt diese sinnvolle Maßnahme keine GKV sondern nur Zahn Zusatzversicherungen. Gebisse und Brücken werden Sie auch von Ihrer Gestzlichen Kasse erstattet bekommen. Nicht aber in der Qualität, dem Tragekomfort, der Ästhetik und der Haltbarkeit von hochwertigen Anfertigungen wie Sie heute verwandt werden. Nicht zu vergessen: Eine Brücke oder Gebiss muss fest sitzen um sicher zu stellen, dass Ihre Kieferknochen beim Kauen gleichmäßig belastet werden. Wer große Lücken oder mangelhaften Sitz der Prothese oder Brücke akzeptiert riskiert Knochenschwund und somit Zahnausfall! |
Inlays sind die gesunde Alternative zu einer Amalgamfüllung. Deutschland ist inzwischen das einzige Land der EU welches leider noch immer im GKV Bereich Amalgam Quecksilber der Behandlung mit Kúnststoffen vorzieht. Kein wunder sind doch die Kosten für hochwertige Kunststoffüllungen gut doppelt so hoch wie bei einer Amalgam Füllung. Im Kaubereich wird aufgrund der Zerklüftung und Belastung eher mit Gold- oder Keramkinlays gearbeitet. Selbstredend dass die Gesetzlichen Kassen auch hierzu nur den Kostensatz einer Amalgamfüllung leisten, wohingegen gute Zahnzusatzversicherungen hierzu 80 bis 90% des Rechnungsbetrages erstatten. Venire zur Verschönerung des Schneidezahnbereiches bei leichten Fehlstellungen oder Einfärbungen des Zahnschmelzes werden nur von Zusatzversicherungen getragen. Parodonthologische Behandlungen erhalten sie bei der Gesetzlichen Krankenkasse nur ab einer Taschentiefe von 3,5 mm geleistet. Auch dann natürlich nur einen Pauschalbetrag. Ganz anders der Privat Zahn Zusatzversicherte. Sobald der Zahnarzt dieses als angebracht sieht kann frühzeitig und regelmäßig der Schädigung des Zahnhalteapparates vorgebeugt werden. Somit kann oftmals Zahnausfall verhindert werden. |